Orgelbau-Förderverein St. Marien

Der Orgelbau-Förderverein wurde ursprünglich gegründet, um die unbefriedigende musikalische Situation zu verbessern. Ziel war es, die alte, aus gebrauchten Teilen zusammengesetzte Orgel, zu ersetzen. Das Instrument aus dem Jahre 1966 fiel aufgrund technischer Mängel immer wieder aus.

 

Im Jahre 2009 wurde nach vielen Jahren der Vorbereitung und dank der Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender die neue Marienorgel errichtet. Das von der Firma Schmid gebaute Instrument hat 58 Register. Die kleinste der 3.480 Pfeifen ist nur 10 cm lang, die größte etwa 9 Meter. In der klanglichen und technischen Gestaltung genügt das Instrument höchsten künstlerischen Anforderungen.

 

Der Orgelbau ist somit abgeschlossen – aber noch nicht bezahlt. Zudem benötigt das Instrument – wie ein Auto – auch regelmäßige Reparaturen und Instandhaltungen. Dafür sammeln wir Spenden und unterstützen als Verein dabei.

 

Ebenfalls ist unsere Aufgabe bei der musikalischen Gestaltung den hauptamtlichen Kirchenmusiker Dr. Christian Vorbeck zu unterstützen. Das gilt besonders für Konzerte und digitale Angebote. Als Name für den Verein wäre sicherlich „Orgelfreunde St. Marien“ etwas zutreffender, aber vor vielen Jahren hat man den Verein als „Orgelbau-Förderverein“ gegründet.

 

Wir freuen uns natürlich über Ihre Unterstützung und Ihre Spende:

Orgelbau-Förderverein der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien zu Witten

IBAN DE80 4525 0035 0000 6460 91   Sparkasse Witten

 

Wir möchten Sie auf die digitalen Angebote der Marienorgel aufmerksam machen. Abonnieren Sie gern unsere Kanäle und empfehlen Sie uns Ihrer Familie, Ihren Freunden und Ihren Bekannten weiter:

YouTube:      https://www.youtube.com/channel/UCkfpGIzSjEY47XfwF5ipGuw

Facebook:     Marienorgel Witten – Startseite | Facebook

Instagram:     https://instagram.com/marienorgel_witten?igshid=16408ulwio2t2