29.05.2025
Kath. Kirchengemeinde St. Vinzenz von Paul und Kath. Kirchengemeinde St. Marien
Pastoraler Raum Witten

Rückblick auf Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt 2025...

Nachbericht: Christi Himmelfahrt 2025

 

Seit 25 Jahren feiern die katholischen Kirchengemeinden St. Marien und St. Vinzenz von Paul in Witten ihr traditionelles Fest zu Christi Himmelfahrt gemeinsam – so auch in diesem Jahr. Traditionell beginnt das Fest mit einem gemeinsamen Gottesdienst auf dem Helenenberg. In diesem Jahr machte das Wetter dem geplanten Freiluftgottesdienst leider einen Strich durch die Rechnung. Der Gottesdienst wurde kurzerhand in die St.-Vinzenz-von-Paul-Kirche verlegt, was der guten Laune aller Beteiligten aber keinen Abbruch tat. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums, konnten die beiden Wittener Gemeinden war in diesem Jahr auch Weihbischof Matthias König aus Paderborn bei sich begrüßen. Die Gottesdienstbesucher*innen staunten dabei nicht schlecht, als sie bereits vor Beginn der Messfeier, persönlich von Weihbischof König, der kürzlich auch sein 40jähriges Priesterjubiläum feierte, auf dem Kirchplatz begrüßt wurden. Weihbischof König war bereits viele Male zu Gast in Witten – so auch im vergangenen Jahr an Christi Himmelfahrt. Da es ihm dabei so gut gefallen hat, war auch die Einladung für dieses Jahr schnell ausgesprochen. Nach dem Gottesdienst wurde auf dem Gelände der St. Vinzenz von Paul-Gemeinde das traditionelle Pfarrfest gefeiert. Dank der Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer konnten alle Besucherinnen und Besucher mit einem vielfältigen Angebot aus Speisen und Getränken bewirtet werden. Ein kleiner Flohmarkt, ein Schachturnier, eine Hüpfburg sowie Angebote vom Kindergarten luden große und kleine Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein. Am Ende des Tages blickte man in viele zufriedene und glückliche Gesichter, die sich schon auf das nächste Fest freuen.

 

Bildbeschreibungen

 

  • Foto 1: (von links nach rechts) Weihbischof Matthias König, Pater Kasimir Zaranski CR und Diakon Peter Kompalka auf dem Weg in die Kirche.
  • Foto 2: (von links nach rechts) Weihbischof Matthias König, Pater Kasimir Zaranski CR und Gottesdiensthelfer auf dem Weg in die Kirche.
  • Foto 3: Weihbischof Matthias König mit dem Allerheiligsten während der Prozession.
  • Foto 4: (von links nach rechts) Prozession mit dem Allerheiligsten mit Pater Kasimir Zaranski CR, Weihbischof Matthias König, Diakon Peter Kompalka und Gottesdiensthelfer*innen.

 

Weitere Einträge

Pastoraler Raum Witten
Infos zu Lobori 2025

alle Infos und das Begleitheft zu Libori 2025

Pastoraler Raum Witten
Projekt „DasMachenWirGemeinsam“ Neuigkeiten aus dem Marienviertel

Monatsprogramm Mai 2025 bitte auf den Link klicken....

Pastoraler Raum Witten
Osterkonzert: „Christ ist erstanden“

Herzliche Einladung zum Oster-Konzert: Projektchor St. Marien & Christian Vorbeck (Orgel, Cembalo und Leitung) am 20.04.2025, um 16.00 Uhr in der Marienkirche