Projekt: „DasMachenWirGemeinsam“

Besichtigung des jüdischen Friedhofs Ledderken

Frau Dr. Martina Kliner-Fruck, Leiterin des Wittener Stadtarchivs, wird Interessierte am Donnerstag, den 15. September um 11 Uhr über den jüdischen Friedhof Ledderken führen. Dieser Friedhof gehört zu den letzten Zeugnissen jüdischen Lebens in Witten. An die Zeit der der nationalsozialistischen Verfolgung und an die Menschen, die in Konzentrationslagern ermordet wurden, erinnern einige Familiengräber mit Inschriften, wie „umgekommen in Auschwitz“.

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung des Stadtarchivs Witten und des Caritas Projekt „DasMachenWirGemeinsam“ im Marienviertel. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerinnenzahl erforderlich: Telefonisch unter der Nummer 82618 oder per E-Mail an m.prochowski@web.de. Wir bitten alle Teilnehmerinnen mit dem Betreten des Fiedhofs eine Kopfbedeckung zu tragen. Bei Starkregen oder Unwetter entfällt die Veranstaltung und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.