Herzliche Einladung zum nächsten Labortag Firmung!
Hier finden Sie alle aktuellen Infos zum Labor F – der Firmvorbereitung im Pastoralen Raum Witten.
Am Samstag, den 29. April 2023 trafen sich neun Katechet*innen zum ersten Labortag Firmung im Gemeindezentrum der Herz Jesu Gemeinde in Bommern.
Hier wurden erste Visionen für den Firmkurs 2024 entwickelt.
Die Ergebnisse des ersten Labortages finden sie hier:
Haben Sie Interesse als Ketechetin oder Katechet die Firmvorbereitung zu unterstützen? Hierzu sind sie herzlich eingeladen.
Nehmen sie gerne Kontakt zu Gemeindereferent Dominik Mutschler auf (siehe unten).
Was ist Firmung?
Die Firmung wird neben der Taufe und der Erstkommunion als „Initiationssakrament“ bezeichnet. Das bedeutet, dass man mit allen drei Sakramenten immer weiter in die christliche Glaubensgemeinschaft hineingeführt wird. Die Taufe ist dabei so etwas wie das Eingangstor in die Beziehung des Menschen mit Gott. Die Eucharistie wird häufig als die Wegzehrung verstanden, die einen Christen in vielen Momenten seines Lebens immer wieder eng mit Gott in Verbindung setzt.
Die Firmung ist ein einmaliges Sakrament, welches den Firmling in einer besonderen Weise mit dem Heiligen Geist beschenkt und ihn noch enger mit dem Glauben und der Kirche verbindet. In der Firmung erhalten die Firmlinge den Auftrag, auch öffentlich von ihrem Glauben zu berichten und sich immer wieder mit ihm auseinanderzusetzen. Somit soll die Firmung den Glauben der Jugendlichen stärken, zugleich erhalten sie aber auch die Aufgabe, ihren Glauben auch öffentlich zu leben und zu bekennen.
Im Rhytmus von zwei Jahren besucht ein Bischof Witten im Rahmen seiner Firmreise. Im Vorfeld werden alle jungen Katholiken im Alter von 16-18 Jahren zur Firmvorbereitung eingeladen.