Patronatsfest 2025
Am Sonntag, 28. 09. 2025, feierte die St. Vinzenz von Paul Gemeinde ihr traditionelles Patronatsfest zu Ehren ihres Namenspatrons, des Heiligen Vinzenz von Paul. Vinzenz von Paul war ein französischer Priester, der durch sein Wirken in der Armen- und Krankenpflege im 17. Jahrhundert als Begründer der modernen Caritas gilt. Die Feierlichkeiten begannen bereits am Samstag mit der feierlichen Erhebung der Reliquien des hl. Vinzenz von Paul am Vinzenzaltar und der Prozession zum Hochaltar. Am Sonntag begrüßte Pater Kasimir Zaranski CR alle Anwesenden in einem Festgottesdienst, der musikalisch nicht nur von der Orgel, sondern auch von der Musikgruppe Emmaus und dem Chor der Legio Mariae begleitet wurde. Es folgte eine Prozession mit den Reliquien um die Kirche. Anschließend wurde auf dem Gelände der Pfarrei St. Vinzenz von Paul das Gemeindefest gefeiert. Mit einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken, Live-Musik, einem kleinen Flohmarkt, einem Kinderprogramm und vielem mehr lud das Fest alle Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight stellte dabei auch der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Witten dar. Im Gegensatz zu den vergangenen Tagen spielte an diesem Tag auch das Wetter mit und sorgte für einen angenehmen Herbsttag. Höhepunkt des Tages war die weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte und beliebte Tombola, bei der es von der Topfpflanze über den Geschenkkorb bis hin zum Reisegutschein viele Preise zu gewinnen gab. Den Abschluss bildete eine feierliche Andacht mit der Rücksetzung der Reliquien in den Vinzenzaltar. Am Ende des Tages blickte man in viele zufriedene und glückliche Gesichter, die sich schon auf das nächste Fest freuen.