Monatsprogramm Mai 2025_compressed
Liebe Lesende,
eine „Woche gegen Einsamkeit“ beginnt bundesweit Ende Mai … wir sind dabei, haben uns jedoch gefragt, ob es nicht besser wäre ein positives „wording“ zu finden, um ein so scham – besetztes Thema an die Frau und an den Mann zu bringen. Das Ergebnis sehen Sie in den beigefügten neuen „Nachrichten aus dem Marienviertel“.
Manchmal dauert es ja, bis die ein oder andere Errungenschaft aus der weiten Welt auch in Witten Fuß faßt. Das erste „Erzähl Cafe“ in Deutschland entstand 1987 in Berlin-Wedding. Den Impuls dafür gab Prof. Dr. C. Wolfgang Müller. Er brachte die Idee aus den USA mit und beschrieb die Projektidee so: „Die tragende Idee des Erzähl-Cafés ist es, dass Frauen und Männer, die auf ein ereignisreiches Leben und auf wichtige Lebenserfahrungen blicken können, die Möglichkeit erhalten, diese Lebenserfahrungen anderen Berlinerinnen und Berlinern aller Altersgruppen erzählend mitzuteilen und mit ähnlichen oder völlig anderen Erfahrungen auszutauschen“. Bis kurz vor seinem Tod vor vier Jahren war Wolfgang auch öfters zu Gast in Witten und begleitete die Entwicklung unserer Gemeinwesenarbeit. Ich vermisse Ihn heute noch – als Ratgeber und Freund. Schauen wir mal, was wir am 3.Juni in Witten aus seiner Idee machen werden.
Hier noch eine Korrektur zum beiliegenden Terminkalender. Dort steht der nächste „Rundgang mit Tiefgang“ im Marienviertel noch unter dem 5.Juni 2025 – er findet nun aber bereits 23 Stunden früher statt. Wer Interesse am Thema „Wie das Marienviertel gesünder und begegnungsfreundlicher werden könnte“ ist dann genau richtig.
Erinnern Sie sich auch noch an die Sängerin Patty Smith … schauen Sie mal ganz unten in diese Mail.
Bleiben Sie gesund!
Rolf Kappel (Diplom-Sozialarbeiter)Gemeinwesenarbeit im Marienviertel / Projekt Soziales RezeptCaritasverband Witten e.V., Marienplatz 2; 58452 WittenTelefon mobil unter 0176 76 988 225Erreichbarkeit: Hauptstr.81, 58452 Witten, Präsenz: Mo.- Mi.: 8 - 13 h; Do: 10 - 13 hRolf-Kappel@Caritas-Witten.dehttps://www.caritas-witten.de/marienviertel/
…Wie schafft man es, mit zunehmendem Alter nicht einsam zu werden? „Man schafft es nicht immer. Ich vermisse meine Leute. Schon jetzt habe ich die meisten meiner Freunde überlebt. Ich würde so gern noch einmal mit meiner Mutter sprechen. Oder mit meinem Bruder laut Musik hören. Oder Robert meine neuen Arbeiten zeigen. Mit meinem Mann auf unsere beiden Kinder schauen. Es tut manchmal einfach weh, man sitzt im Bett und weint, aber ich versuche, das Gleichgewicht zu halten. Ich denke, wir dürfen keine Angst vor diesen Momenten haben. Man muß das ganze Paket akzeptieren. Das Leben bietet großartige Möglichkeiten, sich zu entfalten, aber eben auch dunkle Momente. Du mußt der Kapitän deiner Existenz sein, manchmal segelst du durch das beste Wetter, manchmal zieht ein fürchterlicher Sturm auf. Aber Du hörst deshalb nicht auf, der Kapitän zu sein!“ Patti Smith, geboren 1946
Monatsprogramm Mai 2025_compressed